Nachricht

Was ist Quarzstein und wie erkennt man ihn?

2025-10-20

Quarzstein, allgemein als Quarz bezeichnet, ist eine neue Art von Steinmaterial, das künstlich aus über 90 % Quarzkristallen in Kombination mit Harz und anderen Spurenelementen synthetisiert wird. Es wird durch das Pressen großformatiger Platten mit speziellen Maschinen unter bestimmten physikalischen und chemischen Bedingungen geformt. Sein Hauptmaterial ist Quarz.


Quarzsteinfarben

1. Der Unterschied zwischen Volltonfarben und Einzelfarben


Besonderheit Quarzstein in reiner Farbe Einfarbiger Quarzstein
Zusammensetzung 90 % Quarzstein + 10 % Harz und Pigment 95 % Quarzstein + 5 % Harz
Aussehen Gleichmäßige, feine Farbe mit feinen Mikropartikeln; höherer Glanz und lebendigere Farben Sichtbare Partikel (groß/klein); natürlichere Farbe
Preis Höher (aufgrund des zugesetzten Pigments) Am niedrigsten
Leistung Standardleistung Verschleißfester und kratzfester (geringerer Harzanteil)
Empfohlener Stil Moderner, minimalistischer Stil Traditioneller Dekorationsstil

2. Zweifarbige Arbeitsplatten


Da sie aus zwei Farben bestehen, sind sie naturgemäß teurer als einfarbige Arbeitsplatten.


Zweifarbige Arbeitsplatten eignen sich nicht für moderne oder minimalistische Stile, sondern eignen sich eher für chinesisches und europäisches Dekor.


3. Gemusterte Arbeitsplatten


Diese Arbeitsplatten imitieren Felsplatten und verfügen über einen komplexen Prozess. Sie sind die teuersten, aber der Preisunterschied ist nicht allzu groß wie bei Felsplatten. Wählen Sie eine Arbeitsplatte basierend auf Ihrem Einrichtungsstil.



So identifizieren Sie Quarzstein

Farbbeobachtung: Beobachten Sie die Gleichmäßigkeit der Farbe und Maserung desQuarzstein. Echter Quarzstein weist eine ungleichmäßige Farb- und Maserungsverteilung auf.


Härtevergleich: Kratzen Sie mit einem Schlüssel die Oberfläche des Quarzsteins an. Ein metallischer Farbton und keine Kratzer weisen auf eine akzeptable Qualität hin.


Geruch: Echter Quarzstein enthält umweltfreundliche Materialien und hat ein natürliches, steinartiges Aroma. Minderwertiger Quarzstein kann aufgrund der Zugabe von Formaldehyd während des Produktionsprozesses einen starken Formaldehydgeruch abgeben.


Beobachtung der Porosität: Hochwertiger Quarzstein hat praktisch keine Poren, während minderwertiger Quarzstein zahlreiche Poren aufweist.


Schleifpapierabrieb: Hochwertiger Quarzstein erzeugt durch Schleifpapierabrieb keine pulverförmigen Partikel. 


Fleckenbeständigkeitstest: Zeichnen Sie mit einem Marker auf den Quarz und prüfen Sie, ob er gelöscht werden kann. Wenn es gelöscht werden kann, weist es auf eine starke Fleckenbeständigkeit hin.


Härtetest: Mit einem Stahlmesser ankratzenQuarz. Reiner Quarz hinterlässt nur einen schwarzen Fleck, während gefälschter Quarz einen weißen Fleck hinterlässt.


Hochtemperaturbeständigkeitstest: Echter Quarz ist hitzebeständig und wird von Temperaturen unter 300 °C nicht beeinträchtigt.


Säuretest: Tropfen Sie weißen Essig auf den Quarz. Wenn sich Blasen bilden, handelt es sich um eine Fälschung.


Brandtest: Echter Quarz ist hitzebeständig und hinterlässt nach dem Erhitzen keine Spuren.


Nächste :

-

Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept